Der SV Bönen 49 ist Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V. und hat die Vereinsnummer 61515
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
    • Bönen 6
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Schülermeisterschaft
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste ärgert Favoriten und sichert ersten Punkt der neuen Verbandsliga-Saison

4. September 2023adminBönen 1

Verbandsliga 2:  SV Bönen – Hammer SC 4:4

Sechseinhalb Stunden hatte es gedauert, bis sich die erste Mannschaft des SV Bönen noch ein verdientes Unentschieden erkämpft hatte. Im Verbandsligaduell gegen den favorisierten Hammer Sport Club stand am Ende ein 4:4 auf dem Papier. Nominell waren die Gastgeber nur an drei Brettern stärker besetzt und daher in der Rolle des Außenseiters. Beide Teams traten nicht in absoluter Bestbesetzung an, kamen aber mit Stammersatzspielern aus. Nominell waren die Gastgeber an drei Brettern stärker besetzt, die Gäste aus Hamm hingegen an vier Brettern. An Brett fünf waren beide Kontrahenten annähernd gleichstark gewertet. Hamm war also favorisiert, aber die Bönener hatten durchaus Aussenseiterchancen.

Da kam es den Bönenern entgegen, dass Thorsten Fuest (4) mit seinem Hammer Gegenüber die Punkte teilte. Beide Spieler riskierten nichts und die Figurenstellung war daher völlig ausgeglichen. Danach gerieten die Böenener allerdings stark unter Druck. Zunächst verlor Martin Merz an Spielposition drei mit einem Bauern weniger auf Zeit. Im Anschluss lief ebenfalls die Bedenkzeit von Jochen Helmert (5) ab. In einer Partie mit gegenseitiger Rochade geriet er in einen starken Königsangriff. Die Attacken konnte er schließlich nicht mehr parieren. Immerhin sicherte Guntram Lenz (7) einen weiteren halben Punkt. Das Remisangebot seines Gegners nahm er dankend an, da der HSC-Akteur seinen großen Stellungsvorteil nicht erkannte.

Im Anschluss musste auch noch Maik Mönkemeyer die Waffen strecken. Im Duell mit Emmanouil Spyrou, der lang Zeit am Spitzenbrett der Hammer spielte, unterlag er, was den Gästen bereits einen Mannschaftspunkt und gute Aussichten auf den Gesamtsieg bescherte.

Doch noch war das Gemeindeteam nicht geschlagen und bot Paroli. Am achten Brett präsentierte sich Ralf Schütz sehr stark, gewann einen Bauern und hatte im Figurenendspiel die besten Gewinnchancen. Mit dem 40 Zug, dem Letzten vor der Zeitkontrolle, gab er seinen Vorteil allerdings wieder aus der Hand und eröffnete seinem Gegner eine Remischance. Der Bönener hatte Glück: Zwei Züge später griff auch sein Kontrahent fehl und Schütz fuhr den ersten Sieg des SV Bönen ein.

In der Folge verkürzte der SV den Punkteabstand auf den Sport Club. An Spielposition sechs punktete Stephan Wegner mit einem sicher herausgespielten Sieg zum 3:4. Nach einem Bauerngewinn öffnete er den Weg zum gegnerischen Monarchen und startete einen gewinnbringenden Angriff.

So sollte sich die packende Begegnung am Spitzenbrett entscheiden. Fabian Schlottmann kämpfte als Bönens Nummer eins gegen Hans Werner Ackermann. Der frühere Bundesligaspieler und frisch gebackener Ü65-Senioren-Meister verteidigte sich zäh. Zwar hatte Schlottmann eine Figurenqualität mehr auf dem Brett, doch sein Gegner hatte sich eine starke Verteidigungsfestung aufgebaut. Da Ackermann deutlich weniger Bedenkzeit hatte als der Bönener, übersah er die einzige Chance, die im der SV-Akteur bot, um die Partie Remis zu halten.

Danach ließ der Bönener nichts mehr anbrennen, zum Stauen der Außenstehenden, die noch 20 weitere Züge diskutieren, ob die Partie überhaupt noch zu gewinnen sei. Doch die Analyse zeigte im Nachhinein: Schlottmann hatte den korrekten Gewinnweg immer vor Augen und nach 89 Zügen und sechseinhalb Stunden Spieldauer gab der HSC-Akteur seine Partie auf. Mit diesem Kraftakt sicherte Schlottmann den Bönenern einen Mannschaftspunkt für den Klassenerhalt in der Verbandsliga.

 

VL2-HSC-Bö1-Br1

Schlottmann (rechts) kurz vor dem Finale.

Mit dem 4:4 können die Gastgeber sehr zufrieden sein.

In der nächste Runde ist dann NRW-Klassen-Absteiger Weiße Dame Borbeck aus Essen zu Gast in Bönen, die noch etwas stärker einzuschätzen sind als der Hammer SC.

Brett Rg.-Nr. SV Bönen DWZ Ergeb-nis Rg.-Nr. Hammer SC DWZ Ergeb-nis
1 1 Schlottmann,Fabian 2303 1 1 Ackermann,Hans Werner 2167 0
2 2 Mönkemeyer,Maik 1911 0 2 Spyrou,Emmanouil,Dr. 2152 1
3 3 Merz,Martin 1944 0 3 Schlaap,Ralf 2097 1
4 4 Fuest,Torsten 1907 ½ 5 Hufelschulte,Norbert 2009 ½
5 5 Helmert,Jochen 1940 0 6 Brieger,Sebastian 1919 1
6 6 Wegner,Stephan 1823 1 7 Wörtler,Lars-Erik 1914 0
7 8 Lenz,Guntram 1833 ½ 1001 Bölling,Andreas 1755 ½
8 1001 Schütz,Ralf 1756 1 1002 Fitzek,Timm 1627 0
Gesamtergebnis 4 4
Vorheriger Beitrag SV-Reserve sichert sich überraschendes Remis beim Verbandsklassen-Debüt Nächster Beitrag Umkämpfte Spiele im Vereinsduell: SV-Sechste gewinnt beim Kreisklassenauftakt
hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsliga ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 3, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • SV-Dritte gewinnt gegen ersatzgeschwächte Kamener
  • Ersatzgeschwächte Reserve gegen Topteam chancenlos
  • Erste verpasst Überraschung denkbar knapp
  • 11 Bönener beim Benefiz-Schnellschach!
  • Umkämpfte Spiele im Vereinsduell: SV-Sechste gewinnt beim Kreisklassenauftakt

Archive

SV Bönen 49