Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

Bönen I: das Wunder blieb leider aus …

6. Mai 2019adminBönen 1

Niederlage für Bönen I zum Saisonabschluß gegen Essen Werden

Verbandsliga: SF Essen-Werden I – SV Bönen I  7:1

Die Chancen für die SV-Erste auf den Klassenerhalt waren vor dem letzten Spieltag nur sehr gering und leider blieb die große Überraschung wie erwartet aus. Der Abstiegsmitkonkurrent Dortmund gewann gegen (stark ersatzgeschwächte) Essener aus Katernberg und die Bönener schafften den Sieg beim Tabellenführer Essen-Werden nicht und verloren mit 7:1 sehr deutlich.
Fabian Schlottmann mußte berufsbedingt aussetzen, dafür rückte Ralf Schütz ins Team. Essen-Werden spielte dagegen mit bester Besetzung und war klar favorisiert. Der Kampf war leider schon vor der Zeitkontrolle entschieden. Martin Merz erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor relativ schnell eine Figur und damit die Partie. Auch Jochen Helmert machte es am Nebentisch nicht viel besser. Die Eröffnung war gemäß Computer in Ordnung, aber ein schlechter Damenzug wurde brutal ausgenutzt. 0-2 aus Sicht der Bönener. Aber es sollte noch schlimmer kommen. An den Spitzenbrettern verloren Torsten Fuest und Guntram Lenz kurz vor der Zeitkontrolle gegen starke Gegner nach kleineren Ungenauigkeiten. Fuest schien lange den Remishafen anzusteuern, mußte sich aber schließlich dem starken Läuferpaar beugen und Lenz hatte in einem zweischneidigen Damengambit das Nachsehen. Als auch Hajo Schötz mit Minusbauer im Turmendspiel kapitulierte, war der Kampf entschieden. So ging es nur noch um Ergebniskosmetik. Ralf Schütz verpaßte leider die Chance, in ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern abzuwickeln und verlor völlig unnötig. Aber für den big point aus Sicht der Bönener sorgte Stephan Wegner, der in dieser Saison im Endspiel manchen Zähler liegenließ. Diesmal zeigte er sich nervenstark und gewann im Bauernendspiel gegen einen Gegner, der immerhin fast 2000 DWZ Punkte auf die Waage brachte. Klasse Leistung! Maik Mönkemeyer kämpfte ebenfalls tapfer, aber in sehr gedrückter Stellung leider vergebens.

Schade, dass es nach zwei Verbandsligajahren nun wieder in die Verbandsklasse geht, aber verloren Anfang des Jahres dreimal sehr unglücklich mit 3,5 – 4,5. Insbesondere im direkten Duell gegen Dortmund verpasste man den erneuten Klassenerhalt, nicht am Sonntag gegen bärenstarke Werdener in Bestbesetzung.

Aber Verbandsliga aufgepasst: wir kommen wieder!

Vorheriger Beitrag Training in den Ferien Nächster Beitrag Torsten Fuest gewinnt beim „Freitags-Schnellschach“

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse
  • Vierte schafft den Klassenerhalt!
  • NRW-Viererpokal: Aus in Runde 2!
  • Neues Spiellokal!

Archive

SV Bönen 49