

Bezirksklasse: SV Bönen III – SG Caissa Hamm 3,5:4,5
Obwohl die dritte Mannschaft des SV Bönen gegen die SG Caissa Hamm eine gute Leistung zeigte, unterlagen die Denksportler aus der Gemeinde knapp mit 3:5. Am Ende sollte nur eine Partie die Begegnung mit dem Tabellenführer der Bezirksklasse entscheiden.
Erst nach Stunden war die erste Paarung beendet. Kahl-Wilhelm Fahle (8) setzte sich gegen seinen jüngeren Kontrahenten durch. Der Bönener beschäftigte seinen Gegenüber von Beginn an, da er immer wieder Fahles Angriffe parieren musste. Als es Fahle gelang, einen Freibauern immer weiter in Richtung des Umwandlungsfeldes zu bewegen, wurde der Angriffsdruck zu groß, sodass sein Gegenüber das Handtuch warf.
Wenig später endeten die Paarungen von Dorothea Martens (4) und Ingo Hüttl (5). Beide sicherten dem SV Bönen einen halben Zähler. Hüttl stand in der Eröffnung etwas schlechter, glich den Nachteil aber zügig aus. Auf dem Brett von Dorothea Martens ergab sich ein ähnliches Bild. Ihr Kontrahent hatte sogar eine Gewinnstellung auf dem Brett. Er sah den Gewinnweg aber nicht.
Am dritten Brett zog Fitim Mukaj hingegen den Kürzeren. Er musste einen Angriff auf seinem Königsflügel parieren und hatte seine Figuren schlechter entwickelt. Das wurde ihm im weiteren Verlauf zum Verhängnis, da sein Gegner den Druck erhöhte und ihn Schachmatt setzte.
Timo Diekmännken teilte am siebten Brett die Punkte. In einer geschlossenen Figurenstellung wollte keiner der Denksportler die Initiative ergreifen. Auch Klaus Menne und Jan-Niklas Dalley fuhren ein Unentschieden ein.
So saß nur noch Hendryk Bednik (1) am Brett. Damit die Bönener einen Mannschaftspunkt verbuchen, hätte er am Spitzenbrett mindestens ein Remis holen müssen. Doch in den ersten Zügen geriet er bereits in den Nachteil. Die Figuren seines Kontrahenten standen aktiver, was sich im weiteren Verlauf rächen sollte. Denn mit den besseren Voraussetzungen entschied sein Gegenüber die Partie.