Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

SV-Dritte kürt sich mit Remis zum Vizemeister

15. Mai 2023adminBönen 3

Bezirksklasse: SV Bönen III – SV Rünthe 4:4

Vizemeister oder doch nur der dritte Platz? Erst nach dem Duell mit dem SV Rünthe sollte sich klären, ob es für die dritte Mannschaft des SV Bönen zur Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse reichen sollte. Obwohl das Gemeindeteam während des Duells gleich zweimal in Führung ging, mussten sich die Denksportler am Ende mit einem 4:4-Unentschieden begnügen.

Gegen SV Rünthe debütierte der Bönener Jugendspieler Jan-Frederik Leufert (8), der bisher in der fünften Mannschaft mit guten Leistungen auffiel. Er bekam es mit einem starken Gegenüber zu tun, der 800-DWZ-Punkte über seinem Spielniveau lag. Der Nachwuchsspieler bot seinem besser gewerteten Kontrahenten lange Paroli.

Dieter Raddatz beendete die erste Partie des Nachmittags. Am vierten Brett einigte sich der Bönener mit seinem Kontrahenten auf eine Punkteteilung. Etwas später brachte Ingo Hüttl (6) in Führung. Mit den schwarzen Steinen setzte er sich verdient durch. Jedoch behielt das Gemeindeteam nur kurz die Nase vorn, da die Gäste aus dem Bergkamener Norden zügig den 2:2-Ausgleich herstellten. In ausgeglichener Stellung unterlief Lars Poppenberg am Spitzenbrett ein folgenschwerer Fehler, der ihn die Dame und somit auch die Partie kostete.

Dorothea Martens kämpfte sich wieder zurück in ihre Partie.

Dorothea Martens kämpfte sich wieder zurück in ihre Partie.

An Spielposition fünf stellte sich Dorothea Martens besser an. Die Denksportlerin befreite sich geschickt aus einer schwierigen Lage. Im Anschluss glich sie einen Materialnachteil wieder aus und fuhr im Anschluss ein Remis ein. Für die erneute Führung der Bönener sorgte Volker Annuss (7), der nach einer schönen Zugkombination entscheidend Figurenmaterial gewann. Erneut währte die Führung aber nicht lange: Gegen seinen übermächtigen Gegner knickte Nachwuchsakteur Jan-Frederik Leufert ein, sodass ein Brettpunkt an die Gäste aus Bergkamen ging. Im Duell mit stärkeren Kontrahenten gelang es sowohl Klaus Menne (2) als auch Fitim Mukaj (3) ein Remis herauszuschlagen.

Mit dem Unentschieden gegen die Gäste aus Rünthe sicherten die Bönener einen Zähler und erreichten damit den zweiten Platz (7:5 Punkte) hinter dem Ligafavoriten Caissa Hamm (12:0 Punkte). Den punktgleichen SV Kamen IV (7:5 Punkte) ließen die Bönener aufgrund des direkten Vergleichs hinter sich.

Vorheriger Beitrag Zwei Titel für die Bönener Jugend bei den Bezirks-Schnellschach-Meisterschaften Nächster Beitrag Fünfte beendet die Saison mit Sieg und Niederlage gegen Caissa Hamm

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse
  • Vierte schafft den Klassenerhalt!
  • NRW-Viererpokal: Aus in Runde 2!
  • Neues Spiellokal!

Archive

SV Bönen 49