Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

SV-Erste unter Druck

9. April 2024adminBönen 1

Verbandsliga: SV Bönen – SV Bochum-Linden-Dahlhausen 2,5:5,5

Eine deutliche 2,5:5,5-Niederlage gab es für Bönens Erste gegen den SV Linden-Dahlhausen. Das bisherige Schlusslicht aus dem Bochumer Süden wollte seine letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen und reiste nahezu in Topbesetzung zu den ebenfalls abstiegsgefährdeten Bönenern. Beide Teams waren unterm Strich ähnlich stark und so war ein spannender Kampf zu erwarten.

Den Auftakt mache Guntram Lenz an Brett 8. Sein Bochumer Kontrahent geriet in der Königsindischen Verteidigung unter Druck als er keine guten Felder für die schwarzen Springer fand. In der Folge entwickelte Lenz einen schönen Angriff auf dem Königsflügel, der ihm den vollen Punkt brachte.

Der zuletzt formstarke Stephan Wegner sicherte immerhin einen weiteren halben Punkt. Aus der Eröffnung heraus stand Wegner besser, fand dann jedoch keinen Weg seinen Vorteil zu konvertieren. Mit einem taktischen Schlag konnte der Bochumer Spieler eine Figur gewinnen, sodass Wegner sich ins Remis durch Dauerschach flüchten musste.

An Brett 4 erwischte Torsten Fuest mit Weiß leider keinen gute Tag. Über das Englund-Gambit landete er im Abtausch-Französisch. Eine kleine Ungenauigkeit ließ die schwarzen Figuren am Königsflügel eindringen. Der Bochumer ließ allerdings auch Chancen aus, sodass letztlich ein Figureneinsteller in schwieriger Stellung die Partie entschied.

Olaf Bauch an Brett 7 verlor nach der Eröffnung einen Bauern und geriet unter Druck. Mit genauem Spiel wäre er wohl noch in der Remisbreite gelandet. Ein Fehler beim Abwickeln des Läuferendspiels kostete ihn dann jedoch die Partie, weil der weiße Freibauer nicht mehr aufzuhalten war.

Jochen Helmert spielte mit die Schwarz die Nimzo-Indische Verteidigung. Die Partie brachte für beide Spieler keine großen Chancen auf Vorteil zu spielen und endete folgerichtig Remis.

An den Brettern 2 und 3 hatten die Gäste die größten DWZ-Vorteile und leider gingen auch beide Partien verloren. Maik Mönkemeyer spielte gegen die Königsindische Verteidigung. Leider geriet er wenige Züge nach seiner Vorbereitung auf Abwege und tauschte mit unrochiertem König seine aktiven Leichtfiguren ab. Schwarz konnte so Bauern gewinnen, die die Partie entscheiden sollten. Martin Merz ließ in eher ruhiger Stellung einen taktischen Schlag zu, der zu asymmetrischer Materialverteilung führte und dem Weißspieler gute Siegchancen bot. Das komplizierte Endspiel mit Turm und Bauern gegen zwei Springer sollte das längste des Tages werden, am Schluss aber stand das 2,5:5,5 fest.

Fabian Schlottmann spielte mit Schwarz gegen Abtausch-Französisch. Als sich die Mannschaftsniederlage abzeichnete, versuchte er noch irgendwie Gewinnchancen zu entwickeln. Doch da beide Kontrahenten relativ fehlerfrei spielten, endete die zweitlängste Partie des Tages Remis.

Durch die klare Niederlage verpassten die Bönener den Sprung auf den rettenden Platz 7 und müssen nun auf den letzten Spieltag hoffen. Dann ist man zu Gast beim Dortmunder SV und muss dort zwingend punkten, um noch die Klasse zu halten.

Vorheriger Beitrag Gute Platzierungen bei den Jugend-Blitz-Meisterschaften Nächster Beitrag Zweite belohnt sich nicht

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse
  • Vierte schafft den Klassenerhalt!
  • NRW-Viererpokal: Aus in Runde 2!
  • Neues Spiellokal!

Archive

SV Bönen 49