Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

Zweite unterliegt Topteam klar

16. September 2024adminBönen 2

Verbandsklasse: SV Bönen 2 – SF Essen-Werden 2 2:6

Nach dem überraschenden Klassenerhalt SV-Reserve in der Vorsaison war am ersten Spieltag der Verbandsklasse gleich der Liga-Primus aus Essen-Werden zu Gast in Bönen. Mannschaftsführer Gernot Medger musste auf Uwe Budde, Heiko Bernhard und Lars Poppenberg verzichten, dafür saßen die beiden Stammersatzspieler Marco Nielinger und Peter Leisen an den Brettern. Daneben kam nach knapp eineinhalb Jahren Pausen der „Berliner“ Ingo Specht wieder zu einem Einsatz.

Auch die Gäste traten nicht in Bestbesetzung an, waren aber an sieben der acht Bretter klar stärker in der DWZ gewertet – die Differenz betrug 100-200 Punkte. Trotz der am Ende hohen Niederlage schlugen sich die Bönener recht achtbar und hätten ein knapperes Ergebnisverdient gehabt. Insbesondere Ralf Schütz an Brett drei spielte sehr mutig auf und hatte zwischenzeitlich eine klare Gewinnstellung auf dem Brett. Am Ende kostete ihn aber eine falsche Zugreihenfolge bei einem Abtausch doch noch den Punkt. Zuvor hatten Stefan Beulertz an Brett zwei sowie Nielinger und Leisen an den Positionen sieben und acht mit ihren Gegnern die Punkte geteilt. Ingo Specht, Dirk Romstadt und Sebastian Zimmer hatten allesamt recht zweischneidige Partien auf den Brettern, die von taktischen Möglichkeiten geprägt waren. In teilweise schwer zu berechnenden Aktionen setzte sich hier dann folgerichtig die durchweg höhere Spielstärke der Gäste durch.

Die längste Partie des Tages spielte Gernot Medger am Spitzenbrett. Nach einer kleinen Ungenauigkeit im Mittelspiel verlor er zwar einen Bauern, konnte aber in ein Turmendspiel abwickeln, das trotz Minusbauern theoretisch remis war. Die Essener Nummer eins lehnte aber das Remis-Angebot ab und versuchte Medger noch zu einem Fehler zu zwingen. Doch der verteidigte sich umsichtig und souverän ganze fünfundsiebzig Züge lang, bis nach knapp sechs Stunden nur noch beide Könige auf dem Brett waren und somit das Unentschieden feststand.

Vorheriger Beitrag Erste mit hohem Heimsieg Nächster Beitrag Knappe Auftaktniederlage für Bönen III

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse
  • Vierte schafft den Klassenerhalt!
  • NRW-Viererpokal: Aus in Runde 2!
  • Neues Spiellokal!

Archive

SV Bönen 49