Schülertitel geht an Jonas Schulz
In einem packenden Finale gegen Alexander Koch gelang Niklas Fischer die Titelverteidigung. Beide Spieler hatten sich zuvor über Vorrundengruppen und Halbfinale gegen 12 Konkurrenten bis ins Endspiel gekämpft. Dort leisteten sich beide Spieler keinen Patzer und die Partie mit normaler Bedenkzeit endete remis.
Entscheiden musste nun ein Duell im Blitzschach „Best of 3“. Gleich im ersten Spiel gelang es Koch, mit einer Eröffnungsfalle zu überraschen und mit 1-0 vorzulegen. Fischer zeigte sich jedoch unbeeindruckt und konnte in Partie zwei ausgleichen. In der entscheidenden dritten Partie gingen beide Spieler bis ans Limit. Erneut konnte sich Koch einen Vorteil erspielen, der aber noch nicht spielentscheidend war. In einem wahren Zeitnotkrimi hatten beide Spieler im Endspiel nur noch wenige Sekunden auf der Uhr. Koch erspielte sich zwar noch eine Gewinnstellung, aber tat dies auf Kosten der Bedenkzeit. Seine Zeit lief als erstes ab und Fischer freute sich erleichert über den knappen Erfolg.
Platz drei holte sich Sirko Uhde, der nach souveräner Vorrunde im Halbfinale gegen Koch den Kürzeren zog.
Bei der Schülermeisterschaft traten auch zunächst 12 Schachspielende in zwei Vorrundengruppen an. In den Halbfinalspielen setzten sich Jonas Schulz gegen Kai Middendorf (2:0 im Blitzendscheid nach remis in der regulären Partie) und Jonathan Krönert gegen Dima Didrich durch. Den Pokal für Platz eins sicherte sich Jonas Schulz mit einem Sieg gegen Jonathan Krönert. Platz drei holte sich Dima Didrich.