Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

SV-Jugend mit Schulteams erfolgreich

22. Januar 2025adminSchachjugend

Drei Titel und weitere gute Platzierungen bei den Schulschach-Kreismeisterschaften für die Teams mit SV49-Spielern

MCG dominiert die Kreismeisterschaften im Schulschach

Bereits zum dritten Mal in Folge war das Marie-Curie-Gymnasium wieder Gastgeber der Kreismeisterschaften für Schulschach-Teams. Gespielt wurde wie immer im „Mogelpalast“, der allen 85 (!!) teilnehmenden Spielern und Spielerinnen ausreichend Platz bot. Insgesamt gab es diesmal eine Rekordbeteiligung von sechzehn Mannschaften, die aus sechs verschiedenen Schulen zum Turnier antraten.

Die Turnierleitung lag wieder in den bewährten Händen von Gernot Medger vom Bönener Schachverein, der von seinen Vereinskollegen Holger Reinert und Fabian Schlottmann unterstützt wurde.

Gespielt wurde in drei verschiedenen Wettkampfklassen, die nach Alter gestaffelt waren. Das gastgebende MCG schickte gleich fünft Mannschaften ins Rennen und räumte unter den Augen von Schulleiterin Bianca Giese sowie der Vertretern des Kreissportbundes wie im Vorjahr alle drei Titel ab. Das bedeutet für alle drei Klassen wieder die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften, die am 28. März wieder weit über 1000 Schachspielende in die Zentrallhallen nach Hamm locken werden.

Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007 und jünger)

In der Gruppe WK II (Jahrgang 2007 und jünger) spielten vier Sechserteams ein Rundenturnier.

Hier konnte sich souverän das MCG mit drei Siegen vor dem Städtischen Gymnasium Bergkamen durchsetzen. Mit Niklas Fischer, Jan Leufert und Colin Wittwer an den Brettern 1,2 und 4 wurde das MCG damit seiner klaren seiner Favoritenrolle gerecht. Den Grundstein legte man bereits in Runde eins mit einem 4:2 über den späteren Zweiten aus Bergkamen. Der geteilte dritte Platz ging an die Humboldt-Realschule (mit Kai Middendorf) sowie an die Pestalozzi Hauptschule.

RangMannschaftTWZGSRVMan.Pkt.Brt.Pkt.
1Marie-Curie-Gymnasium Bönen8723300614.0
2Städt. Gymnasium Bergkamen7003201414.0
3Pestalozzi Hauptschule Bönen720301214.0
3Humboldt-Realschule Bönen705301214.0
BrettMarie-Curie-GymnasiumTWZGSRVPunkte
1Fischer,Niklas134033003
2Leufert,Jan-Frederik109933003
4Wittwer,Colin86832012
BrettHumboldt-RealschuleTWZGSRVPunkte
3Middendorf,Kai73410010

Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2010 und jünger)

Auch in der WK III gab es ein Turnier von vier Mannschaften, gespielt wurde aber nur an 4 Brettern statt an 6. Dem MCG 1 mit Alexander Koch, Janne Engbrecht und Ahmed Hamza Dogan,an den Brettern 1 bis 3 gelang auch hier ein Start-Ziel-Sieg mit 6-0 Punkten. Auf dem geteilten zweiten Platz landeten mit je 3-3 Punkten das MCG 2 und das Städtische Gymnasium Kamen. Vierter wurde das Städtische Gymnasium Bergkamen.

RangMannschaftTWZGSRVMan.Pkt.Brt.Pkt.
1Marie-Curie-Gymnasium Bönen I914330069.0
2Städt. Gymnasium Kamen750311136.0
2Marie-Curie-Gymnasium Bönen II780311136.0
4Städt. Gymnasium Bergkamen750300303.0
BrettMarie-Curie-Gymnasium ITWZGSRVPunkte
1Koch,Alexander125033003
2Engbrecht,Janne84532012
3Dogan,Ahmed Hamza97322002

Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2012 und jünger)

Das größte Teilnehmerfeld gab es in der WK IV – den Jüngsten. Hier hatten stattliche acht Mannschaften mit insgesamt 40 Aktiven gemeldet, mit dem MCG sowie den Gymnasien aus Bergkamen und Kamen waren sogar drei Schulen mit je zwei Mannschaften vertreten. Der Sieger wurde hier im Schweizer-System ermittelt und in fünf Runden ausgespielt. Die Favoriten hießen MCG 1 und Städtisches Gymnasium Kamen 1, denn beide hatten für ihre Altersklasse recht starke Vereinsspieler in den Reihen.

Bereits in Runde drei kam es zum direkten Aufeinandertreffen der Favoriten und es entwickelte sich ein hochspannender Kampf, der am Ende etwas glücklich an das Team aus der Gemeinde ging. Den Grundstein legten hier die SV49er Jonas El Mahi und Jasper Hanko an den Positionen 3 und 4, die mit schönen Angriffspartien zwei Siege herausspielten. An den beiden Spitzenbrettern waren die Kamener favorisiert, doch sowohl Nils Leufert (Brett 1) als auch Dima Didrich (Brett 2) hielten gut dagegen und die Partien lange Zeit offen. Während Didrich am Ende doch die Waffen strecken musste, nutzte Leufert einen überraschenden Fehler seines Kontrahenten zum Damengewinn und zwang ihn zur Aufgabe. In den beiden abschließenden Runden ließen die MCGler nichts mehr anbrennen und siegten jeweils klar.

Hinter den Topteams ging es sehr eng zu. Dritter wurde die Humboldt-Realschule mit den Bönener Vereinsspielern Jonas Schulz, Müahid Dogan und Jan Krause vor den Zweitmannschaften des Städtischen Gymnasiums Kamen sowie des MCG. Für letztere war mit Daniel Schott ein weiterer SV-Jugendlicher im Einsatz.

RangMannschaftTWZGSRVMan.Pkt.ESB
1Marie-Curie-Gymnasium Bönen 178655001071.00
2Städt. Gymnasium Kamen 18735401874.00
3Humboldt-Realschule Bönen7215212539.00
4Städt. Gymnasium Kamen 26005212528.00
5Marie-Curie-Gymnasium Bönen 26275122441.50
6Städt. Gymnasium Bergkamen 26005113324.00
7Städt. Gymnasium Bergkamen 16005113315.00
8Peter-Weiss-Gesamtschule Unna6005104222.00
BrettMarie-Curie-Gymnasium ITWZGSRVPunkte
1Leufert,Nils102155005
2Didrich,Dima92254014
3El Mahi,Jonas–33003
4Hanko,Jasper78544014
BrettHumboldt-Realschule BönenTWZGSRVPunkte
1Schulz,Jonas93753023
2Dogan,Mücahid83752032
3Krause,Jan75353023
BrettMarie-Curie-Gymnasium IITWZGSRVPunkte
2Schott,Daniel73742022

Fazit: eine insgesamt sehr gelungene Veranstaltung. Alle Teilnehmer waren mit der Ausrichtung hochzufrieden und hatten Spaß am Spiel – so soll es sein! Der Kreissportbund hat schon avisiert, auch die nächste meisterschaft wieder in Bönen ausrichten zu lassen.

Vorheriger Beitrag Vierte unterliegt in Kamen Nächster Beitrag knapper Auswärtserfolg für die Dritte!

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse
  • Vierte schafft den Klassenerhalt!
  • NRW-Viererpokal: Aus in Runde 2!
  • Neues Spiellokal!

Archive

SV Bönen 49