Verbandsklasse: SV Eichlinghofen II – SV Bönen 3,5:4,5
Zum sechsten Spieltag der Schach-Verbandsklasse reiste der SV Bönen nach Dortmund zur Reserve des SV Eichlinghofen. Im Spiel des Dritten gegen den Vierten ging es darum, den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu wahren und mit einer guten Ausgangslage in die entscheidende Phase der Saison gehen.
Der Start war allerdings weniger erfreulich aus Bönener Sicht: Saisondebütant Jan-Niklas Dalley, der für den fehlenden Spitzenmann Fabian Schlottmann zum Einsatz kam, fiel an Brett 8 bereits in der Eröffnung auf eine Falle seines Gegners herein. Er versuchte im weiteren Verlauf noch das verlorene Material zurückzubekommen, jedoch vergebens. Nach zwei Stunden Spielzeit musste er seinem Gegner zum 1:0 gratulieren.
Die Führung währte allerdings nicht lange: Am Spitzenbrett konnte Maik Mönkemeyer eine Stunde später für den Ausgleich sorgen. Nachdem sein Kontrahent sich einen vielversprechenden Angriff aufbauen konnte, opferte Mönkemeyer eine Figur, um einen gefährlichen Gegenangriff einzuleiten. Mit Erfolg konnte er sogar selbst Material gewinnen und zwang seinen Gegner so zur Aufgabe.
Eine halbe Stunde später folgten gleich drei Entscheidungen auf einmal: Sowohl Guntram Lenz an Brett 7, wie auch Stephan Wegner an Brett 3 und Olaf Bauch an Brett 6 teilten sich mit ihren Gegnern die Punkte. Während bei Bauch und Lenz ruhige Partien ohne Gewinnpotenzial herrschten, versuchte Wegner mit einem inkorrekten Figurenopfer sich einen Vorteil zu verschaffen. Glücklicherweise konnte sein Gegenüber nicht die korrekte Fortsetzung finden, sodass ein Endspiel ohne Gewinnchancen für beide die Punkteteilung entschied.
Mit 2,5:2,5 mussten nun Martin Merz an Brett 2, Torsten Fuest an Brett 4 und Jochen Helmert an Brett 5 für eine Entscheidung sorgen. Während Merz und Helmert beide mit einem Mehrbauern gute Siegchancen hatten, musste Fuest sich mit einem Minusbauern schwer verteidigen.
Die erste Entscheidung brachte Merz: Durch genaues Figurenspiel konnte Merz erst einen Bauern im Mittelspiel gewinnen und danach die gegnerische Verteidigung einreißen. Ohne Möglichkeit zu verhindern, dass der Bauer sich in eine Dame umwandeln wird, gab sein Konkurrent auf.
Den erneuten Ausgleich verschaffte Eichlinghofens Brett 4: In einer langen ausgeglichenen Stellung konnte der Eichlinghofener im Endspiel stetig seine Stellung verbessern. Durch genaues Spiel zwang er schließlich Fuest nach fünfeinhalb Stunden Spielzeit zur Aufgabe.
Für den Sieg sorgte Jochen Helmert an Brett 5. Mit den weißen Figuren konnte Helmert früh Druck auf die französische Verteidigung seines Gegners aufbauen und einen Bauern gewinnen. Es folgte eine zähe Partie, in der Helmert auf den Mannschaftssieg spielte und viele Manöver versuchte um die gegnerische Festung einzureißen. In einem verzweifelten Versuch selbst für einen Gegenangriff und einem möglichen Sieg der Dortmunder zu sorgen, brach schließlich die Verteidigung zusammen, was Helmert nach sechs Stunden Spielzeit zum finalen 4,5:3,5 Sieg ausnutzte.
Mit 10:2 Punkten steht der SV Bönen nun auf dem zweiten Platz und befindet sich in einer guten Ausgangslage im weiteren Aufstiegsrennen in die Verbandsliga.