Nach spannendem Verlauf wurde der SV Bönen I Bezirksmeister bei der U20-Mannschaftsmeisterschaft 2025 im Schachbezirk Hamm.
Am Samstag, den 8.02.2025 wurden die drei Finalrunden der Meisterschaft der Jugendlichen bis zum Alter von 20 Jahren in der Altentagesstätte in Bönen ausgetragen. Bereits in der Vorwoche konnte die 1. Mannschaft der Gastgeber mit zwei klaren Siegen die Tabellespitze übernehmen. Gegen die eigene Reserve gab es ein 4:0, der SV Unna II wurde mit 3:1 besiegt.
Die favorisierten Gastgeber taten sich dann in der 3. Runde schwer. Gegner Hammer SC II hatte sich an Brett 3 mit Neuzugang Felix Möller, der zu Jahresbeginn vom SV Ahlen gewechselt war, verstärkt. Möller schaffte es dann auch, gegen Sirko Uhde den vollen Punkt zu holen. Auf Bönener Seite erwischte Alexander Koch einen rabenschwarzen Tag und verlor überraschend gegen Ferun Hafemann, die um 600 DWZ-Punkte schwächer eingestuft war. So reichte es für Bönen I nach siegen von Jan Leufert und Niklas Fischer gerade noch zu einem 2-2.
Aber auch die Konkurrenten um den Meistertitel auf Platz 2 und 3, Caissa Hamm und SG Werl, trennten sich mit einem Unentschieden und konnten den Bönener Ausrutscher nicht ausnutzen. Hingegen konnte Bönens Reserveteam seinen ersten Erfolg mit einem 2,5-1,5 gegen den SV Unna II feiern.
Mit dem 3-1 gegen Caissa in Runde vier hatte Bönen I dann alle Trümpfe in der Hand, bevor es in die entscheidende 5. und letzte Runde gegen Werl ging. Mit dem 4-0 gegen Bönen II hatten sich die Schach-
freunde aus Werl mit nunmehr 6-2 Mannschaftspunkten in eine gute Ausgangslage gebracht, um den Tabellenführer Bönen I noch abzufangen. Dafür wäre aber ein Sieg notwendig gewesen.

Nils Leufert ließ auch bei seinem 4. Einsatz nichts anbrennen und gewann erneut. Damit erwies er sich als bester Scorer seines Teams und schloss das Turnier mit makellosen 100% ab. Mit dem Sieg von Nils Leufert im Rücken konnten Niklas Fischer und Sirko Uhde ihre Partien mit sicheren halben Punkten abschließen. Die Niederlage von Alexander Koch fiel dann nicht mehr ins Gewicht, denn das Minimalziel 2-2 war erreicht.
Die Bönener Reserve kämpfte gegen den Hammer SC II um einen weiteren Mannschaftspunkt, musste sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben und belegte am Ende Rang 5.

Caissa Hamm beendete das Turnier mit einem 3:1 über Unna II, kam damit auf insgesamt 6-4 Mannschaftspunkte und sicherte sich in der Endabrechnung Platz drei.
