Verbandsklasse: SV Bönen I – SC Listiger Bauer Essen I 3:5
Im Kampf zwischen Bönens Erster und den Gästen von LB Essen zeigten sich schnell Vorteile an mehreren Brettern, die anfangs noch recht gleich verteilt waren. In der Folge kippte der Spielverlauf jedoch zugunsten der Gäste und der SV gab wichtige Punkte für den Aufstieg ab.
Martin Merz (3) musste nach einem übersehenen Mattangriff früh aufgeben. Torsten Fuest (5) verlor in der Eröffnung eine Qualität und musste nur wenig später ebenfalls seinem Gegner gratulieren. Da aber Guntram Lenz (8) seinerseits eine Figurenqualität gewinnen konnte und Stephan Wegner (4) in guter Stellung einen Springer eroberte, sah sich das Gemeindeteam nicht chancenlos. Leider wählte Wegner statt einer womöglich entscheidenden Vereinfachung eine Variante, die seinem Gegner einen Zwischenzug ermöglichte. Im Leichtfigurenendspiel war Wegners Springer dem schwarzen Läufer unterlegen, sodass Bönen bald 0:3 zurücklag.
Zudem gerieten bis auf Lenz und Olaf Bauch (7) auch die anderen Bönener Spieler in Nachteil. Maik Mönkemeyer (2) fand sich aus der Trompowsky-Eröffnung heraus in einem Mittelspiel mit Bauernstürmen an beiden Flügel wieder. Sein Aufbau am Damenflügel war etwas zu vorsichtig, sodass der Essener Schwarzspieler am Königsflügel entscheidend durchbrechen konnte.
Jochen Helmert (6) hatte mit Entwicklungsrückstand zu kämpfen, was ihn im Mittelspiel in große Probleme brachte. In Verluststellung konnte er noch einen Fehler seines Gegners ausnutzen und sich so den kleinen Vorteil der Qualität für einen Bauern sichern. Im Endspiel nahm er das Remisgebot seines Gegners an, was LB Essen das 4,5:0,5 und damit den Mannschaftssieg sicherte.
Fabian Schlottmann (1), Bauch und Lenz sorgten noch für Ergebniskosmetik und Brettpunkte, die im Aufstiegskampf noch wichtig werden könnten. Lenz brachte nach einer fehlerfreien Vorstellung seinen Materialvorteil ins Ziel und holte damit den ersten Bönener Sieg des Tages.
Bauchs Partie endete im Bauernendspiel mit einem Remis. Schlottmann bekam eine Französische-Nebenvariante aufs Brett, stand etwas gedrückt. Mit einem spekulativen Qualitätsopfer verkomplizierte Schlottmann die Stellung. Bei einem Befreiungsversuch des Esseners gewann der Schlottmann Material. Der Bönener wurde nochmals im sehr seltenen mattsetzen mit Läufer und Springer geprüft. Souverän tütete er den dritten Brettpunkt ein.
Damit rutschten die Bönener in der Tabelle zurück auf Platz drei und müssen nun wieder um den Wiederaufstieg bangen. Im nächsten Spiel gegen Bochum-Gerthe ist ein Sieg Pflicht, um wieder auf die Aufstiegsränge zu klettern.