Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal

16. Juni 2025Jan-Niklas DalleyUncategorized

Für den Großteil der Mitglieder war es eine sehr ungewohnte Veranstaltung. Das erste Mal seit 13 Jahren fand nämlich die Jahreshauptversammlung des SV Bönen in anderen Räumlichkeiten statt. Der SV ist vor kurzem in das DRK-Heim am Königsholz umgezogen. „Bei der Auswahl einer neuen Spielstätte haben wir darauf geachtet, dass wir dort auch längerfristig als Mieter bleiben können“, berichtet SV-Vorsitzender Gernot Medger.

Das alte Zuhause, die Alten-Tagesstätte an der Bahnhofsstraße, wird von der Gemeinde veräußert. Daher musste der Schachverein raus und sich nach Alternativen umsehen. Vieles am neuen Spiellokal habe den SV-Vorstand überzeugt. Die Mitglieder fühlen sich wohl: „Wir bekommen hier zwei Mannschaftskämpfe unter. Außerdem sind die Räumlichkeiten nicht so hellhörig.“ Die Verkehrslage am DRK-Heim sei deutlich ruhiger und man müsse dort keine Angst haben, dass Autos mit Tempo 80 durch die Straße heizen. „An der Bahnhofsstraße musste man manchmal echt aufpassen, wenn die Kinder und Jugendlichen rausgegangen sind“, erzählte der Vorsitzende.

Neben dem geglückten Umzug freute sich Medger ebenfalls über den Wiederaufstieg der ersten Mannschaft. In der nächsten Spielzeit duellieren sich die Denksportler wieder in der Verbandsliga. Zwar verpasste das Team am Ende die Meisterschaft, der zweite Platz genügte aber, um die Verbandsklasse hinter sich zu lassen. SV-Reserve verabschiedet sich ebenfalls aus der Verbandsklasse, jedoch nach unten. „Da haben wir ja schon im Vorjahr überraschend die Klasse gehalten.“ In der zweiten Saison war jetzt Schluss. Der Abstieg sei kein Beinbruch. Die drei übrigen Teams haben die Klasen gehalten. Die Mannschaftsplanungen für die nächste Saison sind noch nicht final. „Es ist gut möglich, dass wir wieder ein sechstes Team melden“, verriet Medger.

Schließlich steigen aufgrund der Jugendarbeit immer mehr junge Denksportler in den Mannschaftsbetrieb ein. „Da sind wir nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ gut aufgestellt“, findet Jugendleiter Holger Reinert. Das liegt nicht nur am Training, sondern auch daran, dass der Nachwuchs auf höherem Spielniveau Erfahrung sammeln konnte.

Beispielsweise saßen viele der Akteure für das Marie-Curie-Gymnasium bei den Schulschach-Meisterschaften am Brett und schieden erst auf Landesebene aus. „Hätte man mir vor Jahren gesagt, unsere Jugendlichen spielen bei Veranstaltung auf NRW-Ebene mit, dem hätte ich einen Vogel gezeigt“, sagt Reinert überrascht über die starke Entwicklung der Bönener Schachjugend.

Einige Akteure, die in der abgelaufenen Saison in der dritten und vierten Mannschaft am Brett saßen, würden aktuell an dem Entwicklungspunkt stehen, an dem vor einigen Jahren die jüngeren Spieler der ersten Garde befunden haben. Reinert baut darauf, dass seine Schützlinge ebenso diesen Weg gehen werden. Um mehr Erwachsene für den Schachsport zu begeistern, plant der Vorstand ein Einsteigerkurs. So sollen mehr Mitglieder des unteren und mittleren Spielniveaus gewonnen werden, um die Trainingsabende weiter zu beleben.

Zum Ende der Versammlung standen noch Wahlen an. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Außerdem wurden zwei Mitglieder mit der „Teamplayer“-Urkunde in Bronze ausgezeichnet. Lars Poppenberg und Torsten Fuest wurden für 100 Mannschaftseinsätze geehrt.

Am Vorstand hat sich nichts nichts verändert (v.l.): Spielleiter Maik Mönkemeyer, Vorsitzender Gernot Medger, Jugendleiter Volker Annuss, Spielleiter Fabian Schlottmann, Stell. Vorsitzender Andreas Volling, Jugendleiter Holger Reinert, Geschäftsführer Martin Merz.
Vorheriger Beitrag Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse Nächster Beitrag Alle guten Dinge sind zwei

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • MCG-Cup 2025 geht an Alexander Koch
  • Trainingsbetrieb in den Sommerferien & Ferienaktion im „Treffpunkt Go in“
  • Alle guten Dinge sind zwei
  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse

Archive

SV Bönen 49