Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

SV-Zweite überrascht bei Tabellenführer Unna 1

9. Januar 2022adminBönen 2

Verbandsbezirksliga: SV Unna 1 – SV Bönen 2  3,5:4,5

Für eine faustdicke Überraschung sorgte die Reserve des SV Bönen am vierten Spieltag der Verbandsliga. Bei den Ortsnachbarn aus Unna, die bis dato ungeschlagen die Tabelle anführten, gelang den Bönenern ein Auswärtserfolg.

Während alle anderen Begegnungen des Spieltages kurzfristig verlegt wurden, entschieden sich Bönen und Unna unter 2G+ und strikten Hygieneregeln anzutreten. Beide Teams starteten geschwächt in die Begegnung. Die Gäste aus Bönen mussten ohne Dirk Romstadt und Jürgen Rudlof anreisen. Bei den Hausherren kamen ebenso zwei Ersatzspieler zum Einsatz. So entwickelten sich an fast allen Duellen offene Partien. Klaus Menne machte früh einen Fehler und büßte entschiedenes Material ein. Jörg Lauft stellte am siebten Brett seinen Kontrahenten vor eine Herausforderung. Mit einem starken Königsangriff standen die Zeichen auf Gewinn. Doch durch eine Ungenauigkeit rettete sich sein Gegenüber doch noch ins Remis. Am vierten Brett kam es ebenso zu einer Punkteteilung. Marco Nielinger ließ wenig zu und machte es dem Unnaer Routinier Walter Irländer sehr schwer, sodass der Bönener einen weiteren halben Punkt sicherte. Und die Bönener punkteten weiter: Ersatzmann Henryk Bednik erwies sich als Glückgriff. Eine Figurenüberlastung seines Gegners bei einem Abtausch nutzte er klug aus und gewann so einen Turm. Jona Hübner warf nach dem Figurenverlust das Handtuch.

Die entstandene Führung währte aber nur kurz, da Klaus Menne inzwischen kurz vor der Niederlage stand. Trotz des frühen Materialrückstands leistete er lange Widerstand, musste sich aber am Ende gegen Josua Bochynek geschlagen geben. An den Spitzenbrettern kämpften Gernot Medger (1) und Uwe Budde (2) mittlerweile verbissen um ein Unentschieden. In einer völlig offenen Partie mit beiderseitigen Angriffschancen entschied sich Budde für eine verlockende, aber verlustbringende Fortsetzung und gab seine Partie verloren, nachdem er seine Dame nicht mehr retten konnte.

Für den erneuten Ausgleich sorgte Ralf Schütz, der an diesem Nachmittag eine perfekte Partie spielte. An Brett drei leistete er sich keinen einzigen Fehler, fand fast immer den allerbesten Zug und ließ seinem Kontrahenten am Ende nicht den Hauch einer Chance.

Die Vorentscheidung führte dann Peter Leisen an Brett fünf herbei. In einen remisverdächtigen Doppelturmendspiel verzockte sich sein Gegner kurz vor dem 40. Zug. Souverän könnte Leisen nun einen der Türme abtauschen und die Begegnung in ein gewonnenes Endspiel abwickeln. Mit dem 4:3 aus Bönener Sicht, war die Punkteteilung bereits garantiert. Für die Überraschung des Tages sorgte dann Gernot Medger am ersten Brett. Nach einem verloren gesehenen Endspiel machte es der Bönener einem Gegenüber schwer. In einem zähen Endspiel zwang er Alexsandr Barskij immer wieder zu längeren Denkphasen. Mit nur wenigen Restsekunden auf der Uhr unterlief dem Unnaer im letzten Zug vor der Zeitkontrolle schließlich ein Fehler, wodurch er seinen Vorteil verspielte, sodass sich beide in einer ausgeglichenen Stellung wiederfanden. Da Unnas Nummer eins in der Folge keinen Gewinnweg mehr fand, gab er sich schließlich mit einem Remis zufrieden, was Bönen den Mannschaftssieg bescherte. Mit dem unerwarteten Erfolg baute die Bönener Reserve ihr Punktekonto auf 5 Zähler aus und verbessert die Chancen auf den Klassenerhalt.

Br.SV Unna 1DWZ–SV Bönen 2DWZ4½:3½
1Barskij, Aleksandr1868–Medger, Gernot1808½:½
2Krämer, Sascha1905–Budde, Uwe17741:0
3Humpert, Dominik1870–Schütz, Ralf17310:1
4Irländer, Walter1794–Nielinger, Marco1704½:½
5Franck, Axel1719–Leisen, Peter16920:1
6Bochynek, Josua1715–Menne, Klaus14121:0
7Schweda, Sven1395–Lauft, Jörg1458½:½
8Hübner, Jona----–Bednik, Henryk14880:1
Vorheriger Beitrag Knapper Heimsieg für die Reserve gegen Kamen 3 Nächster Beitrag Erste Niederlage für die Vierte …

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • MCG-Cup 2025 geht an Alexander Koch
  • Trainingsbetrieb in den Sommerferien & Ferienaktion im „Treffpunkt Go in“
  • Alle guten Dinge sind zwei
  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse

Archive

SV Bönen 49