Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

Hoher Sieg für SV-Reserve

24. Oktober 2022adminBönen 2

SV Waltrop III – SV Bönen II 2:6

In Unterzahl musste die Reserve des SV Bönen das Duell gegen den SV Waltrop III bestreiten. Marco Nielinger (4) fiel kurzfristig aus, sodass die Denksportler zu siebt in Waltrop bestehen mussten. Obwohl die Hausherren daher mit 1:0 in Führung gingen, dominierten die Bönener die Partien und setzen sich am Ende deutlich durch. Damit wurden sie der Favoritenrolle gerecht, da das Team aus der Gemeinde an allen Brettern stärker besetzt war.

Nach 120 Minuten endete die Partie am zweiten Brett mit einer Punkteteilung. Ralf Schütz und sein Gegenüber fanden sich in einer geschlossenen Stellung wieder, in der keiner eine Gewinnmöglichkeit erkannte. Einige Momente später gelang den Gästen der Ausgleich durch Sebastian Zimmer (6). In seinem Debüt für den SV Bönen opferte der Neuzugang eine Figur für drei Bauern und erhielt dafür einen starken Angriff. Zimmer gewann die geopferte Figur mehrere Züge später zurück und brachte seinen Gegner in eine aussichtslose Position, woraufhin der Waltroper das Handtuch warf.

Und Bönen punktete weiter: Uwe Budde (3) nutzte eine Unachtsamkeit seiner Gegnerin konsequent aus. Im Zentrum kreierte er eine Feldschwäche, platzierte seine Figuren in der gegnerischen Stellung und stellte immer mehr Drohungen auf. Den Vorteil gab er nicht mehr her. Dirk Romstadt (5) fuhr einen glücklichen Sieg ein. Materiell war alles ausgeglichen. Doch sein Kontrahent besaß einen Raumvorteil und die Initiative. Aber eine Springergabel des Böneners kostete ihm eine Figur, die am Ende den Unterschied machte. Mit den dreieinhalb Zählern auf dem Punktekonto spielte es sich nun leichter für die restlichen Bönener Akteure.

Jürgen Rudlof verbuchte einen halben Punkt. An Position acht investierte er viel Zeit, um sich eine schöne Angriffsposition herauszuspielen. Dadurch hatte er sich jedoch selbst in Zeitnot gebracht, woraufhin er keinen sicheren Gewinnweg fand. Ein Dauerschach sicherte ein Unentschieden, was das garantierte Mannschaftsremis bedeutete.

Peter Leisen machte mit einem Sieg am siebten Brett den Sack zu, da die SV-Reserve jetzt uneinholbar vorne lag. In der ausgeglichenen Begegnung zwang er mithilfe eines Königsangriffs seinen Gegenüber in die Defensive. Kleine Fehler des Waltropers machten den Unterschied, da sich Leisen weiter verstärkte und am Ende mit einem materiellen Unterschied verdient gewann.

Den Schlusspunkt setzte Gernot Medger am Spitzenbrett. Zunächst stand Bönens Nummer eins etwas schlechter, da sein Gegner zwischenzeitlich das Zentrum kontrollierte. Jedoch glich Medger die Stellung wieder aus. Zum Ende der Begegnung positionierte er seine Schwerfiguren klug und wickelte die Partie in ein gewonnenes Bauernendspiel ab.

Dank des unerwartet hohen Auswärtserfolgs steht die Reserve des SV Bönen als einziges Team mit sauberer Weste da. Damit setzen sie sich in der Spitzengruppe fest und belegen aktuell den dritten Platz. In der nächsten Runde sind die Schachfreunde Lünen zu Gast in Bönen, die sich bisher unerwartet deutlich unter Wert geschlagen haben.

Brett Rg.-Nr. SV Waltrop 3 DWZ Ergeb-nis Rg.-Nr. SV Bönen 2 DWZ Ergeb-nis
1 17 Kulczynski,Gabriel 1644 0 9 Medger,Gernot,Dr. 1822 1
2 18 Harde,Marco 1705 ½ 11 Schütz,Ralf 1755 ½
3 19 Foltin,Alica 1587 0 13 Budde,Uwe 1731 1
4 20 Solga,Theodor 1725 + 14 Specht,Ingo 1768 –
5 21 Goebel,Georg 1664 0 15 Romstadt,Dirk 1697 1
6 22 Hilbig,Jörg 1642 0 16 Zimmer,Sebastian 1705 1
7 24 Pollok,Jörg 1579 0 2001 Leisen,Peter 1707 1
8 3002 Krolik,Wilfried 1472 ½ 2002 Rudlof,Jürgen 1696 ½
Gesamtergebnis 2 6
Vorheriger Beitrag Deutlicher 4:1-Sieg: Bönen IV überzeugt gegen HSC III Nächster Beitrag Zimmer und Schütz mit guten Leistungen auf Jubiläumsturnier

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • MCG-Cup 2025 geht an Alexander Koch
  • Trainingsbetrieb in den Sommerferien & Ferienaktion im „Treffpunkt Go in“
  • Alle guten Dinge sind zwei
  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse

Archive

SV Bönen 49