Der Schachverein Bönen 49 ist ein gemeinnütziger Verein nach §52 Abs. 2 Nr. 21 AO und Mitglied im Schachbezirk Hamm e.V.
Wappen SV49
headersv49
info@sv49.de
  • Startseite
  • der Verein
    • Vorstand
    • Spiellokal / Übungsabend
    • Mitgliedschaft / Satzung
    • Vereinsgeschichte 1924 – 1949 – 2024
    • DWZ-Spiegel
    • Teamplayer
  • Interner Spielbetrieb
    • Monatsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
    • Vereinspokal
    • Blitzmeisterschaft
  • externer Spielbetrieb
    • Bönen 1
    • Bönen 2
    • Bönen 3
    • Bönen 4
    • Bönen 5
  • Schachjugend
    • U20-Team
    • U12-Team
    • Jugendmeisterschaft
    • Terminübersicht Schachjugend Bönen
  • Impressum
  • Datenschutz

Erste siegt im Heimspiel gegen Horst-Emscher II mit 5:3

28. Februar 2023adminBönen 1

Verbandsliga: SV Bönen I – SV Horst-Emscher II  5:3

Trotz eines überraschenden Ausgleichs während der Partie, fuhr die erste Mannschaft des SV Bönen den ersten Heimsieg im Jahr 2023 ein. Im Mannschaftskampf der Verbandsliga gegen die Reserve des SV Horst-Emscher gewann das Gemeindeteam am Ende verdient mit 5:3. Das lag auch daran, dass die Bönener gegen den Tabellenvierten aus Gelsenkirchen in Bestbesetzung antraten.

Für beide Mannschaften entwickelten sich bereits früh in der Begegnung einige Vorteile. Den Bönenern bereitete die Partie von Andreas Volling (8) dabei am meisten Sorgen. Mit der Zeit entstand sich eine unübersichtliche Figurenstellung. Mit einem taktischen Kniff legte Volling den Damenflügel des Gegners lahm. Sein Kontrahent gewann zwar eine Figurenqualität, war aber gezwungen, seine aktiven Figuren zu tauschen.Danach baute Fabian Schlottmann (1) mit den schwarzen Steinen die Führung aus. Der Spitzenspieler des SV kam gut aus der Französischen-Abtausch-Eröffnung heraus und entschied die Partie nach einem Bauernverlust des Gegners. Stephan Wegner (6) fand sich schon zu Beginn in einer angenehmen Stellung wieder. Mit der Führung im Rücken teilte er die Punkte.

1Mannschaft-22-23

Außnahmsweise in voller Stärke vertreten, die erste Mannschaft des SV Bönen. Reihe vorne (von links): Martin Merz, Stephan Wegner, Thorsten Fuest, Fabian Schlottmann. Reihe hinten (von links): Jochen Helmert, Maik Mönkemeyer, Guntram Lenz, Andreas Volling

 

Den Gästen gelang jedoch der Anschluss. An Brett sieben spielte Guntram Lenz eine solide Partie, bis er seinen Königsflügel entscheiden schwächte. Die resultierenden taktischen Herausforderungen konnte er nicht mehr lösen. Obwohl sich an den übrigen Brettern vor der Zeitnotphase ein Vorteil für das Gemeindeteam abzeichnet, hatte, glichen die Gäste überraschend aus. Martin Merz unterlief ein Fehlgriff: In einer rechenintensiven Sizilianisch-Partie vermied es der Bönens Nummer drei, den Turm seines Gegners zu schlagen. Der Turm brachte Horst-Emscher einen Zähler.

Maik Mönkemeyer (2) beendete die Aufholjagd. Sein Gegenüber verspielte einen kleinen Eröffnungsvorteil. Mönkemeyer wickelte problemlos seine Partie in ein Springerendspiel ab und zeigte, wie man Mehrbauern in Brettpunkte umwandelt. An Spielposition fünf hatte Jochen Helmert seine Position deutlich verbessert, nachdem er mit einem taktischen Schlag Material gewonnen hatte. In Zeitnot musste er zwar einige Angriffe seiner Gegnerin verteidigen, kurz danach entschied aber der Materialvorteil die Partie. Nun lag Bönen uneinholbar vorne.

Mit viel Geduld versuchte Thorsten Fuest noch sein Endspiel zu gewinnen. Aufgrund von Zeitnot brachte er sich zunächst in Probleme, die sein Kontrahent nicht zu nutzen wusste. Im zweiten Springerendspiel des Tages gewann Fuest einen gegnerischen Randbauern, der noch Probleme bereitet hätte. Doch es reichte nicht für den Sieg. Nach 118 Zügen stand ein Remis auf dem Papier.

Mit dem Mannschaftserfolg steht der SV Bönen und mit 5:5 Punkten auf dem vierten Platz der Tabelle. Zwar verschafften sich die Denksportler damit etwas Luft, sind aber nur zwei Punkte von einem Abstiegsrang entfernt. Mit einem weiteren weiterer Sieg beim Tabellennachbarn Oberhausener SV II könnten die Bönener in der kommenden Runde einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Br.SV Bönen 1DWZ–SV Horst-Emscher 2DWZ5:3
1Schlottmann, Fabian2292–Dönges, Dirk18501:0
2Mönkemeyer, Maik1875–Wilbert, Siegfried18711:0
3Merz, Martin1971–Renn, Thorsten18750:1
4Fuest, Torsten1898–Verfürth, Christian1840½:½
5Helmert, Jochen1891–Hiebsch, Catalina, Dr.17931:0
6Wegner, Stephan1791–Schreiner, Paulo1822½:½
7Lenz, Guntram1814–Konietzka, Bernd18940:1
8Volling, Andreas1796–Dementjew, Dmitriy18731:0
Vorheriger Beitrag Dritte schlägt Tabellenführer Nächster Beitrag Zweite weiter mit weißer Weste!

aktuelle Jugendtermine!

hier gibt's die aktuellen Ergebnisse zu den Monatsturniere!

SV49 bei lichess.org

hier geht's zu unserem Online-Vereinsheim bei lichess.org einfach auf das Icon klicken!

Das LigaOrakel

Wer steigt ab? Wer steigt auf? Das LigaOrakel sagt es voraus! Klick auf das Icon für die Verbandsklasse ...



Bönen 2 findest Du in der Verbandsklasse 2, Bönen 3 unter Bezirk Hamm.

Kategorien

Neueste Beiträge

  • MCG-Cup 2025 geht an Alexander Koch
  • Trainingsbetrieb in den Sommerferien & Ferienaktion im „Treffpunkt Go in“
  • Alle guten Dinge sind zwei
  • Umzug geglückt – SV-Vorstand berichtet auf JHV von neuem Spiellokal
  • Krimi um den Aufstieg in die Jugend-Verbandsklasse

Archive

SV Bönen 49